Was ist erle holz?

Erle (Alnus)

Erle ist eine Gattung von Laubholz, die zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) gehört. Sie ist in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel weit verbreitet. Erlen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu fixieren, was sie zu wichtigen Pionierpflanzen in gestörten Gebieten macht.

Wichtige Merkmale:

  • Botanische Beschreibung: Erlen sind in der Regel mittelgroße Bäume oder Sträucher. Sie haben einfache, wechselständige Blätter und bilden sowohl männliche als auch weibliche Blütenstände (Kätzchen) am selben Baum (Einhäusigkeit). Die Früchte sind kleine, zapfenartige Strukturen, die Samen freisetzen.
  • Holzeigenschaften: Das Holz der Erle ist relativ weich, leicht und gut zu bearbeiten. Es ist nicht besonders dauerhaft im Außenbereich, aber unter Wasser sehr beständig. Die Farbe variiert von hellgelblich bis rötlich-braun.
  • Verwendung: Erlenholz wird vielfältig eingesetzt, darunter:
    • Möbelbau: Aufgrund seiner guten Bearbeitbarkeit wird Erlenholz gerne für Möbel verwendet, besonders für Innenmöbel.
    • Drechselarbeiten: Die feine Maserung eignet sich gut für Drechselarbeiten.
    • Papierherstellung: Erlenholz kann zur Herstellung von Papier verwendet werden.
    • Brennholz: Es brennt gut und liefert eine ordentliche Wärme.
    • Im Wasserbau: Aufgrund seiner Beständigkeit unter Wasser wurde es früher für Pfähle und andere Konstruktionen im Wasserbau verwendet.
  • Ökologische Bedeutung: Erlen spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen, insbesondere in Feuchtgebieten und an Flussufern. Sie bieten Lebensraum für viele Tierarten und tragen zur Bodenverbesserung bei (Bodenverbesserung). Ihre Fähigkeit zur Stickstofffixierung macht sie zu wichtigen Pionierpflanzen nach Störungen wie Überschwemmungen oder Waldbränden.
  • Arten: Es gibt verschiedene Erlenarten, die sich in ihrem Aussehen und ihren Ansprüchen unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), die Grau-Erle (Alnus incana) und die Grün-Erle (Alnus viridis). (Artenvielfalt)
  • Holzwirtschaft: Aufgrund seiner schnellen Wachstumsrate wird Erle auch in der Holzwirtschaft angebaut.